Sahnehäubchen feiern Fiesta de la vida
Zum zweiten Mal konnten die Sahnehäubchen der Rot-Weißen-Husaren ihre Gäste im Pfarrsaal Maria Himmelfahrt zu ihrem alljährlichen Frauenkaffee begrüßen.
Nach einer gelungenen Kreuzfahrtpremiere in neuen Räumlichkeiten im letzten Jahr stand der diesjährige Frauenkaffee ganz im Zeichen des Mottos der närrischen Tollitäten. Mit viel Liebe zum Detail war der Raum in eine spanische Husaren-Arena verwandelt und bestens gerüstet für einen spanischen Nachmittag.
Eingestimmt wurden die Gäste durch die Probe des Clubtanzes, der mit spanischen Klängen zum Mitmachen einlud. Wie schon im letzten Jahr waren die anwesenden Gäste Feuer und Flamme und tanzten begeistert mit.
Auch die leider kurzfristigen krankheitsbedingten Absagen von Akteuren konnten die Laune der Sahnehäubchen nicht trüben. Gekonnte Vorträge von Ette und Jette (Edith Herold und Caroline Meyer-Hentschel), Uschi Ehlers und Kathrin und Tritzi (Kathrin Kill und Patricia Herber) sorgten für beste Stimmung. Ein besonderes Geburtstagsgeschenk löste Petra Baumann von den Blauen Funken ein, die gemeinsam mit ihrer Partnerin, Janine Müller, einen Paarsketch präsentierte. Das Kindertanzpaar (Marie Asbach und Leni Thiel) zeigte unterstützt vom Solomariechen, Kim Riedel, was sie im letzten Jahr mit viel Fleiß gelernt haben. Humorvoll präsentierte eine Gruppe der Sahnehäubchen musikalisch und tänzerisch, wie sehr sie sich auf die Wechseljahre freuen, und ernteten dafür viel Applaus.
Höhepunkt des Nachmittags war aber sicherlich der triumphale Empfang des Prinzenpaares nebst Hofstaat aus den eigenen Reihen. Auch wenn die Herren des Hofstaates versuchten, sich als Frauen auf den Frauenkaffee zu „schmuggeln“, wurden sie dennoch erkannt und begeistert begrüßt. Obwohl traditionsgemäß nur die weiblichen Hofstaatmitglieder auf dem Frauenkaffee beschenkt werden, wurde diese Mühe belohnt und die männlichen Hofstaatmitglieder mit flüssigen Geschenken bedacht.
Wie es bei den Sahnehäubchen Brauch ist, wurde die Prinzessin mit einem besonderen Programmpunkt überrascht. Gemeinsam mit ihrem persönlichen Adjutanten, dem jahrelangen „Sahnehäubchen-DJ“ Herry, sollte Prinzessin Tina I. Liedzeilen erraten. Dazu musste sie Handpuppen, die ihr einzelne Worte oder Textteile vorgaben, in die richtige Reihenfolge bringen. Unter großer Erheiterung und Mithilfe der Gäste konnten die beiden alle Lieder erraten und wurden für ihre Mühe mit kleinen Geschenken belohnt.
Nachdem die Tanzgruppe „Oldstars“ als schillernde Schmetterlinge die Bühne erobert hatten, beendete Marina Spurzem einen kurzweiligen Nachmittag mit dem Dank an alle Helfer vor und hinter den Kulissen. Ein besonderer Dank galt dabei der neuen „Sahnehäubchen-DJane“, Laura Steffens, die ihre Premiere mit Bravour gemeistert hat.
Nach dem traditionellen Abendessen feierten die Sahnehäubchen mit ihren Gästen noch bis in die späten Abendstunden ausgelassen bei bester Stimmung.