Im Kinderballett der Rot-Weißen-Husaren sammelt der Nachwuchs erste Bühnenerfahrung und erlebt aktives Vereinsleben. In der Gruppe trainieren wir mit Kindern im Alter von 3 bis 11 Jahren mit viel Eifer und Spaß einmal in der Woche, jeweils für 1 ½ Stunden.
Das Sitzungswochenende am 30. und 31. Januar 2010 haben die Kleinsten im Verein super gemeistert. Alle haben sich mutig dem großen Publikum gezeigt und für ihren Auftritt den verdienten Applaus erhalten. Nach den gelungenen Sitzungen hat das Kinderballett seinen Tanz noch zweimal einem großen Publikum präsentiert. Am 05.02.2010 tanzte unsere Gruppe auf der Seniorensitzung im Altenheim St. Stephan und wurde von den Bewohnern und Mitarbeitern herzlich begrüßt und mit Beifall bedacht. Auch auf der gemeinsamen Kindersitzung von Rot-Weißen-Husaren, Stadtsoldaten, Prinzengarde und Möhnen am 12.02.2010 im Jugendzentrum hat sich die Gruppe mit Freude und Elan erfolgreich präsentiert. Ein besonderes Highlight zum Abschluss der Session 2009/2010 war der gemeinsame Besuch bei McDonalds im Anschluss an den Auftritt im Altenzentrum St. Stephan. Dank der großzügigen Spende der Gerak aus dem vergangenen Jahr konnten alle Kinder eingeladen werden und verbrachten als Dank für Ihr Engagement ein paar schöne Stunden beim „Mäcces“. Für die Session 2010 wurden die Kinder von Gudrun Kapp und Karin Marci trainiert. Im nächsten Jahr steht das Kinderballett unter der neuen Leitung von Monika Hochgeschurz und Ilka Karbach-Gräf. Alle Kinder, die Lust am Tanzen haben, sind herzlich eingeladen, die Proben der Kindertanzgruppe zu besuchen und in die Probenarbeit „reinzuschnuppern“.
Herzlich willkommen sind auch immer engagierte Eltern, die bei der Fertigung der Kostüme für die Gruppe helfen.
Bei Interesse meldet Euch bei einer den Betreuerinnen
Jenny Völkel – Tel.: 0 26 32 / 49 01 42 0
Sabine Auer Tel.: 0 26 32 / 60 98 07
E-Mail schreiben
